Verkehrssicherheitsberater (VSB)

Verkehrssicherheitsberater Achim Wach
Verkehrssicherheitsberater Achim Wach

Der Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, PolizeihauptkommissarAchim Wach, ist unter der Telefonnummer 04471-1860-109 erreichbar.

Aufgabenschwerpunkte des Verkehrssicherheitsberaters liegen in der Erarbeitung und Durchführung von Präventionsprojekten mit Verkehrsteilnehmern und Fahranfängern mit dem Ziel, insbesondere junge Menschen dieser Zielgruppe zu sichere und verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer zu formen.

Seine Hauptaufgaben sind unter anderem die Durchführung von Vortragsveranstaltungen sowie Beratungen zu folgenden Themen:

  • Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr
  • Junge Kraftfahrer
  • Ältere Menschen im Straßenverkehr
  • Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
  • Ausbildung Verkehrshelfer ( Schüler-/Elternlotsen)
  • Verkehrsunfallprävention
  • Planung und Durchführung von Ausstellungen/Messeständen zur Verkehrssicherheit

Weitere Informationen zu seinem Themenbereich
Schutzengelprojekt

In Zusammenarbeit mit den Landkreisen Cloppenburg und Vechta sowie der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta wurde im Jahr 2006 das Projekt Schutzengel auf den Weg gebracht. Angesprochen sind in beiden Landkreisen alle Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 24 Jahre. Das weiterentwickelte "Schutzengelprojekt" mit einem ganzheitlichen Präventionsansatz beinhaltet verschiedenste Bausteine für alle junge Mitbürgerinnen und Mitbürger. Neben der Verkehrsprävention fließen hier auch Bereiche des Jugendschutzes und der Zivilcourage ein.

Mehr Infos: Download

Weitere Informationen unter www.schutzengelprojekt.de

Handy am Steuer


Auf gerader Strecke kommt ein Pkw von der Fahrbahn ab oder gerät in den Gegenverkehr. Ratlosigkeit! Wie konnte das passieren? Vielfach unterschätzte Gefahren im Straßenverkehr sind Unaufmerksamkeit und Ablenkung. Es gibt nur wenige Erhebungen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. In der Verkehrsunfallstatistik sind diese Ursachen nicht aufgeführt. Und trotzdem ist davon auszugehen, dass viele Verkehrsunfälle allein oder in Kombination mit weiteren Ursachen auf Unaufmerksamkeit oder Ablenkung zurückzuführen sind.Mehr Infos: Download

Busregeln

Die allerwichtigte Regel: Niemals! - Niemals! - vor oder hinter dem haltenden Bus über die Straße laufen! Immer warten, bis der Bus abgefahren ist. Erst dann kann man genau sehen, ob die Fahrbahn frei ist und überquert werden kann. Mehr Tipps erhalten Sie aus der Datei: Download

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln