Mit dem Smartphone gegen Fahrraddiebe

Fahrradpass Bildrechte: Polizei
Fahrradpass
Mit dem Beginn der Fahrradsaison treten leider auch wieder                                  
vermehrt Diebe auf den Plan, die es auf Zweiräder abgesehen haben.                                  
Jährlich registriert die Polizeiinspektion                                  
Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch im Durchschnitt über 2.000                                  
Fahrraddiebstähle. Für eine erfolgreiche Fahndung nach entwendeten                                  
Zweirädern benötigt die Polizei eine möglichst detaillierte                                  
Fahrradbeschreibung. Nur so können gestohlene Fahrräder erkannt und                                  
ihren rechtmäßigen Besitzer*innen zugeordnet werden.

Die Fahrradpass-App der Polizei ermöglicht es Fahrradbesitzenden, für den Fall der Fälle bequem und umfassend vorzusorgen und schnell und problemlos alle Daten des Fahrrades parat zu haben. Schritt für Schritt führt die App die Anwendenden durch die Erfassung von Fahrradtyp, Rahmen- und Codiernummern, Farbe, und diversen anderen Merkmalen des Fahrrades. Neben den Fahrraddaten können auch Bilder abgespeichert werden. Die Fahrradpass-App lässt darüber hinaus die Verwaltung mehrerer Fahrräder, z.B. die von Ehepartnern oder Kindern, zu.

Sollte ein Fahrrad tatsächlich einmal entwendet werden oder anderweitig abhanden kommen, erstellt die Fahrradpass-App mit einem Klick eine PDF-Datei, die Polizei und Versicherung per E-Mail zugesandt werden kann. So stehen alle erforderlichen Daten schnell und vollständig zur Verfügung und es ist keine lange Suche nach alten Rechnungen erforderlich.

Genau wie ein hochwertiges Fahrradschloss gehört nach Ansicht der Polizei ein Fahrradpass zu jedem Fahrrad dazu. Zudem rät die Polizei, zusätzlich die Fahrräder kostenlos codieren zu lassen. Eine Codierung ist bei jeder Polizeidienststelle in der Polizeiinspektion Delmenhorst/ Oldenburg-Land/Wesermarsch möglich.

Den Fahrradpass gibt es als kostenlose App für iPhones sowie Android-Smartphone, oder auch als Printversion. Nähere Informationen über die Installation auf Ihr Smartphone sind zu finden unter:
Fahrradpass-App
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln