29.12.2020
Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsprävention
Prävention geht uns alle an!
Sicherheit gehört zu den Grundbedürfnissen der Menschen, das Sicherheitsgefühl beeinflusst als wesentlicher Bestandteil unsere Lebensqualität.
Die Polizeiliche Prävention leistet einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung dieses Sicherheitsgefühls. Wir bieten eine Vielzahl an Programmen und Maßnahmen, die Kriminalität verhindern oder vermindern sowie die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen können.
Prävention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Neben der Polizei und unseren Kooperationspartnern sind auch Politik und Wirtschaft, Medien und insbesondere auch jeder einzelne Mensch gefordert, einen Beitrag zu leisten - wir unterstützen Sie gern.
Ansprechpartner im Präventionsteam der Polizeiinspektion Verden/Osterholz finden sie an unseren drei Standorten:
Polizeiinspektion Verden/Osterholz Im Burgfeld 6 27283 Verden |
Polizeikommissariat Osterholz Pappstraße 4-6 27711 Osterholz-Scharmbeck |
Polizeikommissariat Achim Obernstraße 136 28832 Achim |
Wir sind für Sie da:
- Erwachsene
Informationen und Vortragsveranstaltungen zu folgenden Themen rund um die Kriminalprävention:
- Sicherheit rund ums Haus
- Kriminalität im Internet
- Gewalt gegen Frauen
- Trickbetrug
- Sicherheit für Senioren
- Individuelle, kostenlose und neutrale
- Beratung zum Thema „Einbruchschutz"
- Infos und Material auch unter www.polizei-beratung.de
- Verkehrsteilnehmer
Informationen und Vortragsveranstaltungen zu folgenden Themen:
- Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr
- Junge Auto- und Motorradfahrer
- Ältere Menschen im Straßenverkehr
- Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
- Verkehrsunfallprävention
Außerdem finden Sie uns auf Ausstellungen und an Messeständen zur Verkehrssicherheit.
- Kinder und Jugendliche sowie Eltern und Schulen
Informationen und Vortragsveranstaltungen zu folgenden Themen:
- Kinder- und Jugendkriminalität
- Sucht und illegale Drogen
- Die Straftat und ihre Folgen
- Das Jugendschutzgesetz
- Junge Menschen und Medienkompetenz
- Opferhilfe und Opferschutz
Außerdem sind wir Kooperationspartner für alle Schulen in den Landkreisen Verden und Osterholz.
E-Mail: