Sachbearbeiterin für Prävention beim Polizeikommissariat Vechta

Schwerpunkt Verkehrssicherheitsarbeit


Bildrechte: PI Cloppenburg/Vechta

Die Verkehrssicherheitsberaterinnen des PK Vechta, Polizeioberkommissarin Lisa Marischen (Tel.: 04441/943-108) und Polizeioberkommissarin Maria Decker (Tel.: 05491/99936-12) stehen für Fragen zur Verfügung.

Aufgabenschwerpunkte der Verkehrssicherheitsberaterinnen liegen in der Erarbeitung und Durchführung von Präventionsprojekten mit Verkehrsteilnehmern und Fahranfängern mit dem Ziel, insbesondere junge Menschen dieser Zielgruppe zu sicheren und verantwortungsbewussten Verkehrsteilnehmern zu formen.

Ihre Hauptaufgaben sind unter anderem die Durchführung von Vortragsveranstaltungen sowie Beratungen zu folgenden Themen:

  • Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr
  • Junge Kraftfahrer
  • Ältere Menschen im Straßenverkehr
  • Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
  • Ausbildung Verkehrshelfer ( Schüler-/Elternlotsen)
  • Verkehrsunfallprävention
  • Planung und Durchführung von Ausstellungen/Messeständen zur Verkehrssicherheit
POKin Marischen ist unter lisa.marischen@polizei.niedersachsen.de erreichbar. POKin Maria Decker erreichen Sie unter maria.decker@polizei.niedersachsen.de.

Beide sind auch unter der Mail verkehrspraevention@pk-vechta.polizei.niedersachsen.de erreichbar.

Sachbearbeiterin Prävention beim Polizeikommissariat Vechta
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln