Sachbearbeiter Prävention für Politisch Motivierte Kriminalität
Polizeioberkommissar Thomas Lammers ist verantwortlich für die Präventionsarbeit im Bereich der Politisch Motivierten Kriminalität und hat u.a. folgende Tätigkeitsfelder:
Er ist Ansprechperson für alle Fragen, die sich im Zusammenhang mit den Phänomenbereichen des polizeilichen Staatsschutzes ergeben, insbesondere auch im niederschwelligen Bereich. Darunter fallen Themen wie u.a. Rechts- und Linksextremismus, Islamismus, Reichsbürger oder Verschwörungstheorien.
Weiterhin bietet er im Rahmen der Radikalisierungsprävention Vortragsveranstaltungen oder auf Anfrage auch andere Formate, wie z.B. -gemeinsam organisierte-Workshops an.
Lehranstalten, Institutionen, Behörden, Unternehmen und auch Vereine können sich mit Fragen, Wünschen und Bedarfen vertrauensvoll an ihn wenden. Er berät Sie auch gerne, sollten Sie in/mit einer Situation ein sog. schlechtes Bauchgefühl haben.
Die Zielgruppen der Vorträge/Workshops richten sich hier nach Bedarf des Anfragenden und können beispielsweise Mitarbeitende, Lehrkräfte oder auch Schulklassen sein.
Herr Lammers ist unter der Telefonnummer 04471-1860-345 oder unter praevention-pmk@pi-clp.polizei.niedersachsen.de erreichbar.