Die Polizeiinspektion (PI) Wilhelmshaven Friesland informiert rund um das Thema Fahrradverkehr und widmet sich den Bereichen Beleuchtung, Abstand, Abbiegen - „Toter Winkel“, Helme und Airbags, Alkohol, Radwege und Handynutzung! mehr
Nach dem Motto: "Cybercrime kann jeden jederzeit treffen!" werden in einer Aufklärungsserie verschiedene Phänomene bzw. das Vorgehen der Täter erklärt, die einzig und allein das Ziel haben, an Daten bzw. an das Geld der Bürgerinnen und Bürger zu kommen. mehr
Albtraum Einbruch! Alle 3 Minuten geschieht bundesweit ein Einbruch. Neben den materiellen Verlusten ist die Beeinträchtigung des Sicherheitsempfindens die schwerwiegendste Folge der Tat. Besonders schlimm ist die Betroffenheit der Opfer! Sichern Sie Ihr Eigentum! mehr
Wohnungseinbruch ist ein Phänomen, welches das Sicherheitsgefühl und das Wohlbefinden der Menschen nachhaltig beeinträchtigt. Umso wichtiger ist es, dafür Sorge zu tragen, dass entsprechende Taten verhindert werden. mehr
Interessierte Seniorinnen und Senioren erhalten ab sofort die Möglichkeit, das eigene Können hinter dem Steuer praktisch zu testen und besondere Verkehrssituationen zu üben. mehr
Im letzten Jahr registrierte die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland im Durchschnitt ca. 726 Fahrraddiebstähle. Ein polizeilicher Fahrradpass hilft, gestohlene Räder zweifelsfrei zu identifizieren, den Täter zu überführen und den rechtmäßigen Eigentümer ausfindig zu machen. mehr
Schlagen Sie den Dieben ein Schnippchen und lassen Sie Ihr Fahrrad registrieren! Füllen Sie dazu die Formulare aus, die Sie im Download als PDF-Dokument zur Verfügung gestellt bekommen. mehr